Unternehmensstrategie


Unsere Liegenschaften generieren einen nachhaltigen Cashflow. Dabei stehen eine konstante Rendite und die Wertsteigerung des Portfolios im Zentrum. Wir erwerben und realisieren Liegenschaften. Die Renditeprojekte halten wir grundsätzlich im Portfolio. Im Einzelfall sind Verkäufe nicht ausgeschlossen.
Organisation
Unsere Organisation ist durch fundiertes Immobilien-Know-how geprägt: Im Verwaltungsrat mit den Inhabern der i+R Gruppe (*) als Ankeraktionäre und im Management durch die i+R Wohnbau AG.
Dabei bringt das i+R-Team ihre ausgewiesene Erfahrung aus drei Ländern ein: der Schweiz, Österreich und Deutschland.
Mit i+R sichern wir uns spezialisiertes Immobilien-Know-how aus der Schweiz, Österreich und Deutschland.
Die Geschäftsführung und das Portfoliomanagement werden durch das Management der i+R Wohnbau AG wahrgenommen.
Die Rheintal Trust AG beschäftigt kein eigenes Personal.
Die übrigen Mitglieder des Verwaltungsrates sind erfolgreiche Unternehmer aus unterschiedlichen Branchen und komplettieren mit Entrepreneurship das Immobilien-Know-how.
Die Immobilienbewirtschaftung erfolgt durch externe Dienstleister, die mit ihren Kompetenzen einen Mehrwert schaffen und eine bewährte Partnerschaft mit uns pflegen.
Dieses Modell bietet der Gesellschaft schlanke und effektive Strukturen sowie erfahrene Partner ohne Reibungsverluste.
Verwaltungsrat

Martin Kuster
Diepoldsau

Joachim Alge
Dornbirn

Pius Seitz
Berneck

Ernst Sutter
Niederwil/SG
Geschäftsführung

Christian Müller
Dipl. Immobilientreuhänder
Diepoldsau

Günter Schertler
Mitinhaber i+R Gruppe
Bregenz
Aktionariat
Unsere Aktionäre sind mehrheitlich Unternehmer und Privat-Investoren, die durch ihre Beteiligung indirekt Eigentümer eines diversifizierten Immobilienportfolios sind, das sich durch hohes Zukunfts- und Entwicklungspotential auszeichnet. Fokussiert auf ein Gebiet, das sie kennen: das Umland des Bodensees in der Schweiz, Österreich und Deutschland.
Die Ankeraktionäre garantieren Stabilität und bringen langjährige unternehmerische Erfahrung mit.
Kernaktionäre
Name | Funktion | Stimmrechtsaktien | Namensaktien | Stimmrechtsquote | Kapitalquote |
---|---|---|---|---|---|
Per. 01.01.2022 (AK CHF 8’250’000.–) | |||||
J & R Immobilien Schweiz AG | 140 | 150 | 29,00% | 29,82% | |
Hohl-Zünd Hannelore | 60 | 100 | 16,00% | 19,27% | |
mk management GmbH | 156 | 21 | 17,00% | 6,65% | |
Seitz Pius | VR-Mitglied | 70 | 0 | 7,00% | 1,27% |
Sutter Ernst | Verwaltungsrat | 0 | 36 | 3,60% | 6,55% |